Originalitätsbefund

Als „Königsdisziplin“ befaßt sich das ISB Gutachten nicht nur mit Restaurationsarbeiten, sondern auch mit der Untersuchung auf Originalität eines Fahrzeuges. Gleichgültig, ob nur eine neue Lackierung aufgetragen, falsche Anbauteile montiert, ganze Aggregate ausgetauscht oder gar ein Fahrzeugchassis nachgefertigt wurde: Jede Veränderung hinterläßt ihre Spuren, welche sich nachweisen lassen.
Behilflich hierbei sind in großem Maße unsere Kenntnisse über zeitgenössische Fertigungs-, Bearbeitungs- oder Fügemethoden, verwendete Materialien und Werkstoffe, außerdem der geübte Blick auf Formen, Farben und Linien sowie der Vergleich mit authentischem Material, wie z.B. Archivaufnahmen.
Diese Kenntnisse sind in fast allen Fällen für eine beweiskräftige Aussage zur Originalität eines Fahrzeuges oder seiner Teile hinreichend. Auf Wunsch können zudem noch Werkstoffanalysen oder rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen veranlaßt werden, die der Stützung der sachverständigen Aussagen dienen.
Zu guter Letzt bieten wir noch die Untersuchung auf manipulierte Fahrgestellnummern mit Hilfe einer Säurelösung.